years-experience access-alumni-network airfare airport-pick-up assistance-with-application-process community-service-placement continuous-support cultural-trips domestic-transport emergency-support field-trips global-competence-certificate grade-transcripts host-family-placement housing individual-contact-person internship-placement language-instruction meals medical-insurance orientations-during-your-time-abroad other pre-departure-orientation product-materials re-entry-orientation school-dipolma school-materials school-placement school-transport school-uniform stipend teaching-materials vaccinations visa-and-passport-fees visa-application-assistance world-wide-presence

Russland ist rein von der Fläche her gesehen das größte Land der Erde und verläuft sowohl über Europa als auch über Asien. Das ehemalige Zarenreich ist geprägt von extremen landschaftlichen Kontrasten: Man findet Tundra und kaum besiedelte Waldgebiete, winterliche sibirische Gegenden ebenso wie moderne dichtbesiedelte Großstädte und sogar subtropische Strände. Die 2 wohl berühmtesten Städte in Russland sind sicherlich die Hauptstadt Moskau und die ehemalige Hauptstadt Sankt Petersburg. In Moskau probt zum Beispiel die weltberühmte Bolschoi Ballettkompanie, in Sankt Petersburg steht der von Peter dem Großen erbaute Winterpalast, in dem sich die Eremitage, wohl eines der berühmtesten Kunstmuseen der Welt, befindet. Aber Russland hat auch sonst enorm viel zu bieten und eines ist sicher: langweilig wird dir während deines Austauschaufenthaltes ganz bestimmt nicht werden! Du wirst während deiner Zeit in Russland bei einer Gastfamilie wohnen, die in der Regel alle sehr offen und gastfreundlich sind und dich wie ein eigenes Kind bei sich aufnehmen werden. Es haben übrigens viele russische Familien Haustiere, du solltest bei deiner Anmeldung also angeben, falls du Allergien hast.

Wo genau du in diesem riesigen Land leben wirst, können wir dir noch nicht sagen, das hängt stark davon ab, wo wir die beste Gastfamilie für dich finden. Es könnte also sein, dass du in einer Gegend mit tiefen Wintern, Polarnächten und viel Schnee im Norden des Landes wohnst, ebenso möglich ist es aber, dass du besipielsweise zu einer Gastfamilie am Schwarzen Meer, im Süden des Landes, kommst, mit milden Wintern und viel Sonne. Und dazwischen gibt es auch noch noch zahlreiche Gegenden! Fix ist in jedem Fall, dass du in der Nähe eine Schule leben wirst, denn du wirst während deines Austauschprogramms in Russland natürlich auch eine Schule besuchen. Begleitet und unterstützt wirst du während der gesamten Zeit deines Aufenthaltes von den AFS Freiwilligen und natürlich von deiner Gastfamilie. Familie ist sehr wichtig in Russland, es wird viel Zeit miteinander verbracht und es herrscht  eine grundsätzliche Kultur des Teilens. Wenn jemand eine Tafel Schokolade hat, wird er zuerst den anderen davon anbieten und abgeben, bevor er sich selber nimmt. Du wirst diese Art des Teilens schnell erfahren und spüren, dass Geben oft genauso schön, wenn nicht sogar schöner ist als Bekommen! Deine Zeit in Russland wird eine unvergessliche Erfahrung für dich sein, du wirst viele neue Freunde finden, ein neues Land entdecken, viel Zeit für Freizeitaktivitäten haben und natürlich fließend Russisch lernen!

Informiere dich doch einmal unverbindlich über dein Austauschprogramm in Russland. Ruf uns einfach unter  +43 (0)1 319 25 20 0  an oder fülle unser  Kontaktformular aus.

Was bei Deinem Programm inkludiert ist

  • Flugkosten
  • Abholung vom Flughafen
  • Unterkunft in Deiner Gastfamilie
  • Verpflegung
  • Schulkosten
  • Persönliche Ansprechperson
  • Krankenversicherung
  • 24/7 Notfallhilfe
  • Transfers
  • Schultransfers
  • Unterstützung beim Bewerbungsprozess
  • Unterstützung bei Visumantrag
  • Betreuung vor dem Aufenthalt
  • Betreuung während des Aufenthalts
  • Betreuung nach dem Aufenthalt
  • Schulmaterialien
  • Stipendium
  • Zugang zum Alumni Netzwerk
  • Ständiger Support
  • Weltweite Präsenz
  • 70 Jahre Erfahrung

Für was du zuständig bist

  • Impfungen
  • Ausflüge
  • Besichtigungen
  • Kosten für Pass und Visum
  • Zeugnis
  • Schuldiplom