Dänemark gehört zu den liberalsten Ländern der Welt. Die parlamentarische Monarchie im Norden Europas verbindet Skandinavien mit Kontinentaleuropa und ist durch die berühmte Öresundbrücke mit seinem Nachbarn Schweden verbunden. Dänemarks Hauptstadt, Kopenhagen, ist berühmt für seine Achitektur, den Vergnügungspark Tivoli, die vielen kleinen bunten Häuser, die sich am Hafen Nyhavn aneinanderreihen – und seine vielen vielen Fahrräder, die das Stadtbild wie kaum eine andere Stadt in Europa prägen. Das Königreich Dänemark ist übrigens ein sogenannter interkontinentaler Staat, denn es gehören sowohl die Färoer Inseln, die zu Europa gehören, als auch Grönland, das zu Nordamerika zählt, dazu. Außerdem zählen über 400 Inseln zu Dänemark! Wenn du dich für ein Auslandsprogramm in Dänemark entscheidest, wirst du bei einer dänischen Gastfamilie wohnen, die dafür bekannt sind, besonders tolerant und offen zu sein. Wo genau du leben wirst, hängt davon ab, wo die passendste Gastfamilie für dich gefunden wird, allerdings kann man Präferenzen angeben, wenn man in Grönland oder den Färöern leben möchte, denn die Einsamkeit dort ist nicht jedermanns Sache.
Egal, in welchem Teil Dänemarks du wohnen wirst, du wirst in jedem Fall eine reguläre Schule besuchen und du solltest natürlich auch die Bereitschaft mitbringen, Dänisch zu lernen. Wie schon erwähnt, ist Dänemark ein liberales und weltoffenes Land, das wirst du schnell spüren. Selbständigkeit und Selbstverantwortlichkeit wird von vielen dänischen Eltern erwartet und gefördert, es schadet also sicher nicht, wenn du eine gewisse Eigeninitiative und Eigenständigkeit zeigst. Deine Gastfamilie wird dir, wenn sie sich auf dich verlassen kann, viele Möglichkeiten geben, dein neues Zuhause zu entdecken und neben der Schule wirst du viel Zeit und Gelegenheit haben, das Land zu erkunden, deine Freizeit zu genießen und Ausflüge mit den neuen FreundInnen, die du ganz bestimmt rasch finden wirst, zu unternehmen!
Informiere dich doch einmal unverbindlich über dein Austauschprogramm in Dänemark. Ruf uns einfach unter +43 (0)1 319 25 20 0 an oder fülle unser Kontaktformular aus.