*Alter bei Ankunft in Österreich
** Namen aus Datenschutzgründen geändert
*Alter bei Ankunft in Österreich
** Namen aus Datenschutzgründen geändert
Seit 1947 lädt AFS freiwillige Gastfamilien ein, internationale Schüler:innen im Rahmen eines Auslandsaufenthalts bei sich zu Hause aufzunehmen. Als Gastfamilie bieten Sie dabei viel mehr als nur ein „Dach über dem Kopf“ und warme Mahlzeiten. Als Gastfamilie helfen Sie einem jungen Menschen, sich während seines Austauschjahrs in einer gänzlich neuen Umgebung zurechtzufinden, sich in seiner neuen temporären Heimat wohlzufühlen und so viele Erfahrungen und Eindrücke wie möglich zurück nach Hause mitzunehmen. Selbstverständlich erhalten Sie während Ihrer Zeit als Gastfamilie Unterstützung von AFS Mitarbeiter:innen!
Alle Arten von Familien sind eingeladen, mitzumachen und sich als Gastfamilie zu bewerben! Es gibt keine „typische“ AFS Familie. Sind Sie eine traditionelle Familie, alleinstehend, eine Regenbogenfamilie oder bereits im Ruhestand? Leben Sie in der Stadt oder am Land? Die wichtigste Voraussetzung ist Ihre Bereitschaft, einen jungen Menschen in ihrem Zuhause willkommen zu heißen.
Erleben Sie die eigene Umwelt und Lebensweise durch die Augen eines jungen Menschen aus einem anderen Land – eine völlig neue Perspektive.
Machen Sie Ihre Familie zu echten Weltbürger:innen, die Menschen aus der ganzen Welt offen begegnen.
Bringen Sie Gastschüler:innen unsere Kultur und Traditionen näher und helfen Sie ihnen, sich darin wohl zu fühlen.
Nachdem Sie sich ausreichend über AFS Gastfamilien informiert haben, schicken Sie Ihre Bewerbung als Gastfamilie ab.
Wir nehmen die Familiensuche sehr ernst – es gibt keine „ideale“ AFS Gastfamilie – wir haben aber genug Erfahrung, die „richtige“ Familie zu finden.
Treffen Sie engagierte AFS Mitarbeiter:innen, die Sie bestmöglich auf Ihre Aufgabe als Gastfamilie vorbereiten und Ihre Austausch-Erfahrung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Heißen Sie Ihre Gastkind willkommen, lernen Sie einander kennen und erleben Sie den #AFSeffect mit Ihrem neuen Familienmitglied: Interkultureller Austausch und persönliches Wachstum.
Sie wollen einen jungen Menschen in Ihrem Zuhause willkommen heißen und seinen Auslandsaufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen? Gleichzeitig wollen Sie eine neue Kultur erleben und ein Stück weite Welt zu sich nach Hause holen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Erfahrene und engagierte ehrenamtliche- sowie hauptamtliche AFS Mitarbeiter:innen bereiten Sie auf Ihr AFS Erlebnis vor.
24 Stunden Notfallservice und zusätzliche Unterstützung vom AFS Büro in Wien. AFSer:innen sind kranken- und unfallversichert.
Erfahrene und engagierte ehrenamtliche und hauptamtliche AFS Mitarbeiter:innen unterstützen Sie während der gesamten Programmdauer und werden sich mindestens ein Mal im Monat bei Ihnen melden, um sicherzustellen, dass alles zufriedenstellend verläuft und es allen Beteiligten gut geht.
Ihr:e AFS Betreuer:in wird sich bemühen, Ihrer Familie und Ihrem AFS Gastkind ein schönes und interessantes Erlebnis zu ermöglichen.
–Helga Denkmayr, Gastmutter aus Oberösterreich