Die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden der Austauschschüler/innen steht bei AFS an erster Stelle. AFS Mitarbeiter/innen sind dazu ausgeblidet, die Schüler/innen, sowie auch die Gastfamilien, während des gesamten Projekts bestmöglichst zu unterstützen. AFS hat strenge Richtlinien, die für sämtliche Programme verbindlich sind.
- 24 Stunden Notfallservice
- Erfahrene und engagierte ehrenamtliche- sowie hauptamtliche AFS Mitarbeiter/innen unterstützen sowohl Gastschüler/in als auch die Gastfamilie
- Zusätzliche Unterstützung wird vom AFS-Hauptbüro des Austauschlandes angeboten
- Organisierte „interkulturelles Lernen“ Workshops von AFS Freiwilligen und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen für Gastfamilien als auch Austauschschüler/innen
- Sämtliche Vorgänge während eines Austauschprogramms werden von AFS genauestens bearbeitet und behandelt