Unsere Spezialprogramme
Neben unseren Programmen für Schülerinnen und Schüler haben wir mit Hilfe der Marshall Plan Foundation zwei weitere Programme ins Leben gerufen: Unser Lehrlingsprogramm und das Austauschprogramm für Lehrerinnen und Lehrer.
Mehr erfahrenProgramm für Lehrlinge
Unser Ziel ist es, nicht nur Schülerinnen und Schülern, sondern auch Lehrlingen, die sich gerade in Ausbildung befinden, die Möglichkeit eines Austauschaufenthaltes zu ermöglichen. Aufgrund dessen haben wir gemeinsam mit der Marshall Plan Foundation und den finanziellen Mitteln aus deren ERP-Fonds ein spezielles Programm für Lehrlinge ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den Austausch von Lehrlingen zwischen Österreich und den USA zu fördern. Im Sommer 2018 wurde das Programm erstmals realisiert und 21 Lehrlinge konnten ein mehrwöchiges Austauschprogramm an der Miami University in Oxford, Ohio, absolvieren. Ziel des Programmes ist zum einen die Verbesserung der Englischkenntnisse der österreichischen Lehrlinge, zum anderen werden Besuche bei Firmen und Unternehmen, die zu den Ausbildungsbereichen der Lehrlinge gehören, organisiert und begleitet, um von den dortigen Kolleginnen und Kollegen zu lernen und auch das eigene Wissen weiterzugeben. Auch im Sommer 2019 konnten 21 Lehrlinge an unserem Lehrlingsprogramm teilnehmen und aufgrund der hohen Nachfrage und des großen Interesses von Klein – und Mittelbetrieben möchten wir 2020 bereits 30 Lehrlingen diese Erfahrung ermöglichen. Um das zu erreichen, sind wir auf der Suche nach Sponsoren, die sich bereit erklären, Stipendien für Lehrlinge zu übernehmen. Zur weiteren Information hier ein Artikel im Kurier über unser Lehrlingsprogramm vom August 2019: https://kurier.at/wirtschaft/karriere/als-lehrling-im-ausland-unglaublich-wie-nett-amerikaner-sind/400570496


Programm für Lehrerinnen und Lehrer: The Austrian & American Teacher Initiative
Im Rahmen dieses Programms, das wir ebenfalls mit Unterstützung der Marshall Plan Foundation und des ERP-Fonds entwickeln und realisieren können, wird ein einwöchiger Austausch von österreichischen Lehrer:innen in den USA organisiert. Sie sind bei dort ansässigen Kolleg:innen untergebracht und werden während ihres Aufenthaltes auch von ihnen begleitet. Es werden Schulbesuche, Seminare und Workshops organisiert, um ihnen umfangreiche Einblicke in den dortigen Schulalltag zu bieten. Da es auch hier natürlich um Austausch und interkulturelles Lernen geht, verbringen die amerikanischen Lehrer:innen danach ebenfalls eine Woche in Österreich. Wir verfolgen mit diesem Programm zwei Ziele. Einerseits werden Schulbeziehungen zwischen Österreich und den USA aufgebaut bzw. gefördert und Wissen über die jeweiligen pädagogischen Konzepte und Unterrichtspraktiken vermittelt. Andererseits lernen die Lehrkräfte beider Länder AFS als Austausch – und Bildungsprogramm kennen und erfahren die Bedeutung von interkulturellem Austausch und interkultureller Zusammenarbeit.

